Herzfrequenz
Die Herzfrequenz gibt Auskunft über die Geschwindigkeit des Herzschlags und misst die Häufigkeit, mit der sich das Herz jede Minute zusammenzieht. Die Geschwindigkeit variiert abhängig von der körperlichen Aktivität, emotionalen Reaktionen und bestimmten Symptomatiken. Laut der Europäischen Fachgesellschaft der Kardiologen, ESC, liegt „eine normale Herzfrequenz bei 60 bis 80 Schlägen pro Minute." (Quelle: escardio.org)
Herzrhythmus
Ein normaler Herzrhythmus geht vom Sinusknoten im Vorhof aus. Dieser elektrische Reiz bewirkt, dass sich die Herzkammern zusammenziehen und Blut abpumpen. Liegen bestimmte Erkrankungen vor, können andere Herzgewebe einen Impuls auslösen, der den normalen elektrischen Ablauf stört. Dieser Vorgang wird als abnormaler (oder unregelmäßiger) Herzrhythmus bezeichnet.