Wir verwenden Cookies, um die Qualität der Nutzung unserer Webseite durch Einbindung personalisierter Inhalte für Sie zu verbessern. Ihre Einstellungen können jederzeit geändert werden. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren & schließen" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Indem Sie auf "Ausgewählte akzeptieren" klicken, stimmen Sie nur den unten ausgewählten Kategorien zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Technisch erforderliche Cookies
Sie ermöglichen es Ihnen, sich auf der Website richtig zu bewegen. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und ermöglichen Funktionen wie den Zugriff auf sichere Bereiche der Website oder die Erinnerung an den Inhalt Ihres Warenkorbs. Sie sind für den Betrieb von withings.com zwingend erforderlich.
Analytische Cookies
Sie erlauben uns, Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Zum Beispiel können wir die Gesamtzahl der Besuche sehen, oder welche Seiten die Besucher am häufigsten besuchen. Wir verwenden diese Informationen, um sicherzustellen, dass unsere Benutzer die Informationen finden, nach denen sie suchen, um die Leistungsindikatoren der Website zu überwachen und um mögliche Fehler zu beheben.
Cookies für soziale Medien
Diese Cookies werden durch soziale Netzwerkdienste eingesetzt, um die Nutzung der dort eingebundenen Funktionen nachzuverfolgen. Diese Cookies ermöglichen es Ihnen zum Beispiel, Seiten dieser Website mit sozialen Netzwerken zu teilen oder YouTube-Videos auf withings.com zu streamen.
Marketing Cookies
Diese Cookies können durch unsere Werbepartner über unsere Webseite gesetzt werden. Sie identifizieren Ihren eindeutigen Browser und Ihr Internetgerät und können verwendet werden, um anonymisierte demografische Daten zu liefern, ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Werbung anzuzeigen, die für diese Interessen relevant ist.
Ein Drittel der Erwachsenen hat Bluthochdruck, auch als Hypertonie bekannt - und viele wissen es nicht. Diese gefährliche Erkrankung kann die Gesundheit nachhaltig schädigen, wenn sie nicht behandelt wird.
Entdecken Sie die Symptome und Auswirkungen von Bluthochdruck und sehen Sie, wie eine regelmäßige Überwachung dazu beitragen kann, hohen Blutdruck vor dem Auftreten von Komplikationen zu erkennen und zu kontrollieren.
Der erste ist die Systole, bei der sich das Herz zusammenzieht und Blut in die Arterien ausstößt.
Der zweite ist die Diastole, wenn sich das Herz entspannt. Die Anzeige ist eine Druckeinheit, die als Millimeter-Quecksilbersäule (mmHg) ausgedrückt wird.
Es wird allgemein als 120/80 mmHG geschrieben
Blutdruck über den Tag
Der Blutdruck hat ein tägliches Muster. Tagsüber steigt Ihr Blutdruck an. In der Regel erreicht er am Nachmittag seinen Höhepunkt. Abends beginnt der Blutdruck zu sinken und sollte normalerweise nachts niedriger sein, wenn Sie schlafen.
„Blutdruck kann sehr wechselhaft sein, daher sollte die Diagnose des Bluthochdrucks nicht auf einem einzigen Satz von Blutdruckwerten bei einem einmaligen Besuch in der Praxis basieren, es sei denn, der Blutdruck ist wesentlich erhöht.“
Was ist ein normaler Blutdruck bei einem Erwachsenen?
Laut der European Society of Cardiology ist ein systolischer Druck von weniger als 120 und ein diastolischer Druck von weniger als 80 ein normaler, gesunder Blutdruck.
Hypertonie oder Bluthochdruck liegt bei Erwachsenen über 140/90 mmHg.
Das Blutdruckdiagramm
Was sind die Risikofaktoren für Hypertonie?
Wenn eine Person an Bluthochdruck leidet, bedeutet dies, dass die Wände ihres Kreislaufsystems ständig zu stark belastet sind.
Deutliche Ergebnisse zeigen, dass Bluthochdruck bei Menschen mit folgenden Risikofaktoren häufiger auftritt:
Familiengeschichte
Wenn Ihre Eltern oder andere nahe Verwandte einen hohen Blutdruck haben, besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass Sie es auch haben.
Geschlecht
Bis zum 64. Lebensjahr besteht bei Männern eine höhere Wahrscheinlichkeit für Bluthochdruck als bei Frauen. Ab 65 Jahren und älter ist es bei Frauen wahrscheinlicher, einen hohen Blutdruck zu bekommen.
Fortgeschrittenes Alter
Je älter Sie sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie einen hohen Blutdruck bekommen.
Zu viel Alkohol trinken
Starke Trinker neigen auch eher zu Bluthochdruck.
Eine ungesunde Ernährung
Zu viel Salz und gesättigte Fettsäuren können den Blutdruck erhöhen.
Übergewicht
Zwischen Fettleibigkeit und Bluthochdruck besteht ein enger Zusammenhang. Es hat sich gezeigt, dass eine Gewichtsreduktion den Blutdruck senkt.
Chronische Nierenerkrankung (CKD)
Bluthochdruck kann als Folge einer Nierenerkrankung auftreten.
Was sind die Symptome von Bluthochdruck?
Hypertonie wird häufig unterdiagnostiziert, da möglicherweise keine Symptome vorliegen. Warnzeichen für Bluthochdruck können sein:
Brustschmerzen
konstante oder starke Kopfschmerzen
Schwierigkeiten beim Atmen
unregelmäßiger Herzschlag
Sehstörungen
Herzrasen
Schweißausbrüche
Schwindel
Übelkeit
Nasenbluten
Hypertensive Krise
Wenn der Blutdruck sehr hoch ansteigt - über 180/110 mmHg - kann es zu einer hypertensiven Krise kommen. Es gibt zwei Arten von Bluthochdruckkrisen:
○ Hypertensive Dringlichkeit: ein schwerer, unkontrollierter Bluthochdruckanstieg, der keine Anzeichen von Organschäden aufweist.
○ Hypertensiver Notfall: der Blutdruckanstieg ist so hoch, dass er Organschäden verursacht (Gehirn, Augen, Herz usw.)
Eine hypertensive Krise ist jedoch eine seltene Komplikation. Einer der Hauptrisikofaktoren ist die Verwendung eines abgesetzten oder rezeptfreien Medikaments bei Patienten, bei denen chronischer Bluthochdruck diagnostiziert wurde.
Risiken für Ihr Herz
Bluthochdruck ist weltweit die häufigste chronische Erkrankung und gilt als Hauptrisikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Oftmals wird der Anstieg des Blutdrucks nicht einmal bemerkt. Deshalb wird Bluthochdruck häufig als „stiller Killer“ bezeichnet, da er das Herz auf verschiedene Weise schädigen kann.
Herzversagen
Hypertonie erhöht das Risiko, eine Herzinsuffizienz zu entwickeln, eine gefährliche Erkrankung, bei der das Herz nicht genug Blut durch den Körper pumpen kann.
Vorhofflimmern
Menschen mit hohem Blutdruck haben ein höheres Risiko für Vorhofflimmern (VHF), eine Anomalie der elektrischen Aktivität des Herzens, die häufig asymptomatisch ist. VHF kann zu Schlaganfall, Herzinsuffizienz und kognitivem Verfall führen.Erfahren Sie mehr über VHF +
Koronare Herzerkrankung
Auch als ischämische Herzkrankheit bezeichnet, ist die koronare Herzerkrankung eine häufige Komplikation bei Hochdruckpatienten. Bei zu hoher Belastung können die Herzkranzgefäße, die das Herz mit Blut versorgen, zu eng werden, wodurch die Durchblutung des Herzens beeinträchtigt wird.
Linksventrikuläre Hypertrophie
Diese Erkrankung tritt häufig bei Menschen mit unkontrolliertem Bluthochdruck auf. Es führt zu einer Verdickung der Wände der Hauptpumpenkammer Ihres Herzens. Das Ergebnis ist ein vergrößertes Herz, das die Fähigkeit verlieren kann, mit der richtigen Kraft zu pumpen.
Herzklappenerkrankungen
Es wird angenommen, dass diese Kondition, bei der eine oder mehrere der vier Herzklappen nicht richtig funktionieren, mit einem erhöhten Blutdruck zusammenhängt.. Erfahren Sie mehr über Herzklappenerkrankungen +
Bluthochdruck vorbeugen & bekämpfen
Da hoher Blutdruck oft "leise" ist und keine Symptome aufweist, können viele Menschen an Bluthochdruck leiden, ohne es zu wissen. Die Überwachung Ihres Blutdrucks zu Hause kann es Ihnen und Ihrem Arzt ermöglichen, Bluthochdruck zu erkennen, bevor Komplikationen auftreten.
Die European Society for Hypertension empfiehlt Menschen mit hohem Blutdruck, zu Hause eigenständig zu messen,  um eine bessere Kontrolle zu gewährleisten und dem behandelnden Arzt zu helfen, festzustellen, ob die Behandlungen funktionieren.
BPM Connect ist ein WLAN-Blutdruckmessgerät, das medizinisch genaue Messdaten für Blutdruck und Herzfrequenz liefert mit einer Schnellanzeige am Gerät und vollständigem Datenverlauf in der App.
Mit BPM Connect ist es so einfach wie noch nie, Ihren Blutdruck zu Hause zu messen. Das Gerät bietet medizinisch genaue Blutdruck- & Herzfrequenzmessungen mit sofortiger farbcodierter Schnellanzeige auf dem Gerät. BPM Connect synchronisiert nahtlos über WLAN & Bluetooth mit der kostenlosen Health Mate App, in der Sie Ihren gesamten Datenverlauf ansehen und mit Ihrem Arzt teilen können.
BPM Core ist ein intelligentes Blutdruckmessgerät mit EKG-Funktion und digitalem Stethoskop, das den Benutzer bei der Überwachung und Prävention von Herzerkrankungen unterstützt.
Lernen Sie BPM Core kennen, das weltweit erste Blutdruckmessgerät zur Überwachung und Erkennung häufiger kardiovaskulärer Erkrankungen bei Menschen mit hohem Blutdruck: Vorhofflimmern (VHF) über das EKG und die häufigsten Formen von Herzklappenerkrankungen über das integrierte digitale Stethoskop.