Withings BPM Core: Schweizer Taschenmesser für die Herzgesundheit
BPM Core
Klinisch validiert
249,95 €
BPM Core
Smartes Blutdruckmessgerät mit EKG-Funktion & digitalem Stethoskop
Kompatibel mit iOS & Android
Lesen Sie die neuesten Erfahrungen unserer Nutzer zu BPM Core.
Bewertungen
Während unseres viermonatigen Testlaufs mit verschiedenen Personen traten nur wenige Messfehler auf, und bei diesen wies das Gerät auch stets darauf hin, dass die gerade aufgezeichneten Daten nicht korrekt zuordenbar sind.
Das Gerät macht es einfach, zu Hause Messungen durchzuführen, die bisher nur in einer Arztpraxis möglich waren, und ist das beste derzeit erhältliche Gerät seiner Art.
BPM Core ist das Flaggschiff für die Herz-Kreislauf-Vermessung in den vier Wänden.
Der Withings BPM Core funktioniert idiotensicher, kann mehrere Menschen parallel beobachten und hat in meinem Falle seine Nutzung mehr als gerechtfertigt.
Auswahl desHerausgebers
Stern
Ratgeber 2020: im Top 4 aus 15 verschiedene Blutdruckmessgeräte im Vergleich
Die Blutdruckmanschette bietet für technikaffine Nutzer eine Menge Möglichkeiten und – gerade für Herzkranke – die Chance, einen umfassenden Langzeitüberblick über ihre Herzgesundheit zu bekommen und Ergebnisse an den Arzt zu senden.
So. Jetzt habe ich viel geschrieben, aber nix zum Gerät. Sollte doch ein Test sein, oder? Ich drehe es mal um – wie viel mehr kann ich einen Gegenstand preisen, der mich dazu veranlasst hat, rechtzeitig mal nach unvermuteten Einschränkungen der Gesundheit – ich habe schließlich keine Beschwerden – schauen zu lassen? Der Withings BPM Core funktioniert idiotensicher, kann mehrere Menschen parallel beobachten und hat in meinem Falle seine Nutzung mehr als gerechtfertigt. Er misst nicht allein Blutdruck, sondern gibt auch Hinweise auf Herzrhythmusstörungen (Vorhofflimmern) und der Herzklappen, alles auf einen einzigen Knopfdruck. Wer mag, kann die Daten auch an seinen Arzt weiterleiten – oder einfach damit hingehen.
Withings BPM Core ist das bisher fortschrittlichste Gesundheitsgerät des Unternehmens, das Nutzern medizinische Aufzeichnungen ermöglicht, die bislang nur in einem klinischen Umfeld durchgeführt werden konnten
Das Blutdruckmessgerät der Zukunft ist vernetzt, kann ein EKG schreiben und die Herzklappen überwachen. Das BPM Core genannte Gerät eines französischen Herstellers ist nur ein Beispiel für die Entwicklung der Medizintechnik-Branche hin zu Wearables, tragbare Technik also.
Digitale Blutdruckmessgeräte führt jedes Sanitätshaus. Die französische Firma Withings geht mit dem BPM Core einen Herzschlag weiter.
Der klinisch geprüfte BPM Core sei das erste Produkt, das in 90 Sekunden drei verschiedene Messwerte bzw. Aufzeichnungen durchführen kann, teilt der Hersteller mit: Das Blutdruckmessgerät messe den systolischen, diastolischen Blutdruck so wie die Herzfrequenz, das EKG erkenne Vorhofflimmern, das digitale Stethoskop erkenne Herzklappenerkrankungen.
Ein vor allem für Herzpatienten sinnvolles Gerät. Der Preis geht angesichts des Funktionsumfangs in Ordnung.
Anschlussmöglichkeiten
App
Drahtlose Synchronisierung
WLAN
Bluetooth
Anforderungen
BPM Core kann auf einem Smartphone oder Tablet über die Health Mate App installiert werden, die für iOS (iOS 10 und höher) sowie für Android (6.0 und höher) verfügbar ist.
Ein Set-up zur Inbetriebnahme am Computer ist nicht möglich.
Gerät
Materialien
ABS-Kunststoff
Edelstahl
Stoff
Stethoskop: Silikonmembran mit Edelstahl-Halterung
EKG: 3 Elektroden aus Edelstahl
Display
LED-Display
Aufbewahrung und Speicher
Unbegrenzter Speicherplatz in der Withings Cloud
Speichert bis zu 8 Messungen im Gerät zwischen den Synchronisierungen
Stromversorgung
Aufladbarer Akku
Aufladen über Micro-USB-Kabel
Akkulaufzeit bis zu 6 Monate
Abmessungen
560 mm x 165 mm x 450 mm (nicht zusammengefaltet)
430 g
Für einen Armumfang von 22 bis 42 cm
Analyse Ihrer Messwerte
Messdaten
Blutdruckmessgerät
Systolischer Blutdruck
Diastolischer Blutdruck
Messgenauigkeit des Blutdrucks: Innerhalb + - 3 mmHg bzw. 2 % des Messwerts
Herzfrequenz
Elektrokardiogramm (EKG)
EKG-Daten
Erkennung von Vorhofflimmern (VHF)
Um eine umfassende Bewertung zu ermöglichen, die Herzfrequenz soll während der Aufnahme zwischen 50 und 100 Schlägen pro Minute liegen.
Digitales Stethoskop
Erkennen von Herzklappenerkrankungen
Die BPM-Core-Leistung zur Messung des Blutdrucks wurde in einer klinischen Studie validiert.
Die Ergebnisse liegen innerhalb der Akzeptanzmarge, die durch den international anerkannten Bewertungsstandard für Blutdruckmessgeräte ANSI/AAMI/ISO 81060-2:2013, EN ISO 81060-2:2014, definiert ist, der von der European Society of Hypertension, der British Hypertension Society und der Association for the Advancement of Medical Instrumentation/American Heart Association entwickelt wurde.