Withings BPM Connect macht es noch einfacher, Herz-Kreislauf-Werte zu Hause zu ermitteln, darzustellen und mit Medizinern zu teilen. CE-konform bietet es hochpräzise Messungen der Herzfrequenz sowie des systolischen und diastolischen Blutdrucks.
BPM Connect
Klinisch validiert
99,95 €
BPM Connect
Smartes WLAN Blutdruckmessgerät
Kompatibel mit iOS & Android
Lesen Sie die neuesten Erfahrungen unserer Nutzer zu BPM Connect.
Bewertungen
Wer eine clevere App-Integration wünscht, könnte mit dem Withings BPM Connect glücklich werden. Uns gefällt besonders, dass der Nutzer das Smartphone ausgeschaltet lassen kann, die Werte überträgt das Blutdruckmessgerät dennoch. Auch bezüglich Optik und Verarbeitung ist das Withings BPM Connect seinen Konkurrenten überlegen.
Withings BPM Connect demokratisiert die kardiovaskuläre Gesundheitsüberwachung dank seiner Handlichkeit und Benutzerfreundlichkeit, die es einfacher macht denn je machen, kardiovaskuläre Messwerte aufzuzeichnen, anzuzeigen und mit Ärzten zu teilen.
Das kompakte Blutdruckmessgerät BPM Connect macht es Nutzern einfacher denn je, kardiovaskuläre Messwerte auzuzeichnen, anzuzeigen und mit Ärzten zu teilen.
Anschlussmöglichkeiten
App
Drahtlose Synchronisierung
WLAN
Bluetooth
Anforderungen
BPM Connect kann auf einem Smartphone oder Tablet über die Health Mate App installiert werden, die für iOS (iOS 10 und höher) sowie für Android (6.0 und höher) verfügbar ist.
Ein Set-up zur Inbetriebnahme am Computer ist nicht möglich.
Gerät
Materialien
PC-Kunststoff
Stoff
Abmessungen
50 x 65 x 155 mm (1.97 x 2.56 x 6.10 inches)
250 g
Für einen Armumfang von 22 bis 42 cm (9-17")
Display
LED-Display
Aufbewahrung und Speicher
Unbegrenzter Speicherplatz in der Withings Cloud
Speichert bis zu 8 Messungen im Gerät zwischen den Synchronisierungen
Stromversorgung
Aufladbarer Akku
Aufladen über Micro-USB-Kabel
Akkulaufzeit bis zu 6 Monate
Analyse Ihrer Messwerte
Messdaten
Kabelloses Blutdruckmessgerät
Systolischer Blutdruck
Diastolischer Blutdruck
Herzfrequenz
Die Leistung von BPM Connect zur Messung des Blutdrucks wurde in einer klinischen Studie validiert.
Die Ergebnisse liegen innerhalb der Akzeptanzmarge, die durch den international anerkannten Bewertungsstandard für Blutdruckmessgeräte ANSI/AAMI/ISO 81060-2:2013, EN ISO 81060-2:2014, definiert ist, der von der European Society of Hypertension, der British Hypertension Society und der Association for the Advancement of Medical Instrumentation/American Heart Association entwickelt wurde.