Die Körperzusammensetzung beschreibt die Elemente, aus denen Ihr Körper besteht. Dazu gehören Fettmasse, Muskelmasse, Knochen, Wasser und je nach Definition auch andere Flüssigkeiten, Gase sowie Säuren. Zu verstehen, wie diese Kernelemente in Ihrem Körper verteilt sind, hilft Ihnen, den Zustand Ihrer allgemeinen Gesundheit zu bewerten.
Die Körperzusammensetzung bietet ein genaueres Gesamtbild Ihrer Gesundheit im Vergleich zu anderen Berechnungen wie BMI (Body-Mass-Index) oder Körperfettanteil, die Faktoren wie die fettfreie Muskelmasse nicht berücksichtigen. Auch kann sich der Anteil an Muskel-, Fett- und Knochenmasse von Tag zu Tag aus verschiedenen Gründen ändern.
Wenn Sie zum Beispiel versuchen, ihr Gewicht zu reduzieren, kann all die sportliche Betätigung zu einer Zunahme der fettfreien Muskelmasse führen - was bedeutet, dass Ihr Gewicht auf der Waage möglicherweise unverändert bleibt oder sogar steigt, obwohl Sie eine positive Veränderung für Ihre Gesundheit vornehmen.
Erfahren Sie mehr über die Körperzusammensetzung und ihre Berechnung, wie sie sich auf Ihre allgemeine Gesundheit auswirkt und welche möglichen Risiken mit einer ungesunden Körperzusammensetzung verbunden sind.
Der Begriff „Körperzusammensetzung“ beschreibt in der Regel den prozentualen Anteil an Fett-, Knochen- und Muskelmasse in Ihrem Körper.
Da das Gewicht allein kein guter Indikator für Ihre Gesundheit ist, wurde der Begriff „Körperzusammensetzung“ aus der Chemie geliehen, deren Interpretation sich auf die molekulare Verteilung im menschlichen Körper konzentriert, um die Menge an Proteinen, Lipiden, Kohlenhydraten und anderen Elementen zu differenzieren.
„Von der Empfängnis bis ins hohe Alter verändert sich die Körperzusammensetzung stetig - und zwar auf atomarer, molekularer, zellulärer, Gewebe- und Ganzkörperebene.“
Quelle: Food and Ageing Population, ein renommiertes Werk über die Wissenschaft vom menschlichen Körper.
Bei Erwachsenen und Kindern ist die Körperzusammensetzung als geeignete Metrik zur Bewertung vieler gesundheitlicher Auswirkungen anerkannt.
Muskeln sind dichter als Fett. Wenn wir zwei Personen vergleichen, die nach den BMI-Normen als „fettleibig“ eingestuft werden, mit der gleichen Größe, dem gleichen Gewicht und dem gleichen Alter, so kann ihre Körperzusammensetzung drastisch unterschiedlich ausfallen.
Im Gegensatz zum Body-Mass-Index (BMI), der Ihren Gewichtsbereich (als Untergewicht, Normalgewicht, Übergewicht oder Adipositas) nur auf der Grundlage Ihres Gewichts und Ihrer Größe berechnet, berücksichtigt die Körperzusammensetzung die verschiedenen Elemente, aus denen Ihr Körper besteht.
Obwohl es unmöglich ist, Roh-Messdaten zu liefern, kann die Körperzusammensetzung mit einer Reihe verschiedener Methoden geschätzt werden.
Im klinischen Umfeld wären das Untersuchungen wie die Doppelröntgenabsorptiometrie (DXA), bei der Röntgenstrahlen unterschiedlicher Intensität durch den Körper einer Person geleitet werden, und die Magnetresonanztomographie (MRT), eine bildgebende Technik, die das Fettvolumen in Ihrem Körper abschätzt.
Eine beliebte und zu Hause gängige Methode ist die bioelektrische Impedanzanalyse (BIA), bei der ein elektrischer Strom mit niedriger Spannung über Elektroden durch den Körper fließt. Für diese Methode eignen sich BIA-Waagen: sie sind die am häufigsten verwendeten Geräte zur Bewertung der Körperzusammensetzung im Heimgebrauch.
Da sich die Körperzusammensetzung stetig ändert, sollten die Messungen immer mit der gleichen Methode vorgenommen werden.
Obwohl DXA-Scans einen höheren Genauigkeitsgrad haben, ist der Nutzen groß, die Körperzusammensetzung über andere, kostengünstigere Methoden wie die bioelektrische Impedanz regelmäßig zu überprüfen, um Veränderungen im Muskelaufbau oder Fettabbau zu verfolgen.
Im Gegensatz zum Gewicht sollte Ihre Körperzusammensetzung nicht als eigenständiger Messwert interpretiert werden, sondern im Zusammenhang mit Ihrem Geschlecht, Ihrem Alter und Ihrem Stoffwechsel.
Per Definition umfasst eine gesunde Körperzusammensetzung einen geringen Anteil an Körperfett sowie einen höheren Anteil an fettfreier Masse.
Abbildung: eine gesunde Körperzusammensetzung im Verhältnis bei einem Mann und bei einer Frau
Obwohl Ihr Körper eine gewisse Menge an Körperfett zur Aufrechterhaltung der Organfunktionen benötigt, ist ein niedrigerer Körperfettanteil in der Regel ein Zeichen für eine gute Gesundheit.
Anhand der Tabellen des American Council on Exercise ist es einfach, zu verstehen, was ein gesunder Körperfettanteil ist.
Um zu wissen, wie viel Muskelmasse man haben sollte, ist es wichtig, die 3 Muskelarten des menschlichen Körpers zu unterscheiden: Herzmuskulatur, glatte Muskulatur und Skelettmuskulatur. Unsere Aktivitäten können nur die Entwicklung der Skelettmuskelmasse beeinflussen, die Entwicklung der beiden anderen Muskelarten können wir nicht kontrollieren.
Eine Forschungsarbeit über die Bedeutung der Skelettmuskelkraft für ein gesundes Altern deutet darauf hin, dass die Muskelmasse mit zunehmenden Alter auf natürliche Weise abnimmt, ein Phänomen, das als Sarkopenie bezeichnet wird.
„In Verbindung mit dem Verlust der Kapazität zur Krafterzeugung gibt es eine deutliche Verringerung der Gesamtmuskelmasse, mit einer Rate von ~4,7 % Höchstmasse/Jahrzehnt bei Männern und ~3,7 % Höchstmasse/Jahrzehnt bei Frauen.“
Hinweis: Bei der Schätzung mit einem Impedanzmessgerät umfasst "Muskelmasse" in der Regel Skelettmuskeln, glatte Muskeln und das in diesen Muskeln enthaltene Wasser. Normale Bereiche des Gesamtkörperwassers:
Genügend Muskelmasse zu haben ist für eine gute Gesundheit notwendig, da sie Ihnen hilft, mehr Kalorien zu verbrennen, einen Schutz gegen bestimmte chronische Krankheiten wie Diabetes aufzubauen und Ihre allgemeine Stoffwechselrate zu verbessern.
Die Körperzusammensetzung wird durch bestimmte Faktoren beeinflusst. Wenn Sie Ihre Körperzusammensetzung langfristig verfolgen, einschließlich der Knochen- und Muskelmasse, können Sie mit Ihrem Arzt richtige Entscheidungen für Ihre Gesundheit treffen. Zu den wichtigsten Faktoren, die einen Einfluss auf Ihre Körperzusammensetzung haben, zählen:
Schlanke oder dünne Menschen werden oft als gesund angesehen. Der Trendbegriff „skinny fat“ beschreibt tatsächlich einen Zustand, in dem sich die Menschen für gesund halten, da ihr BMI normal erscheint, aber in Wirklichkeit neigen sie dazu, nicht genügend Muskelmasse und zu viel Körperfett zu haben. Ein hoher Körperfettanteil kann für die Gesundheit gefährlich sein, da es die Insulinresistenz (die zu Typ-2-Diabetes führen kann) und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht.
„Der Körperfettanteil kann ein nützlicher Risiko-Prädiktor sein, insbesondere bei stoffwechselbedingt fettleibigen, normalgewichtigen Personen.“
Auch andere Veränderungen in der Körperzusammensetzung können sich auf Ihre Gesundheit auswirken. Wenn Sie beispielsweise mit zunehmendem Alter eine Abnahme der Knochenmasse feststellen, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden. Nur wenn Sie Ihre Körperzusammensetzung kennen, können Sie Veränderungen und Entwicklungen verfolgen und Ihrem Arzt mitteilen.
Mit Sport! Körperliche Aktivität trägt dazu bei, den Anteil Ihrer fettfreien Muskelmasse zu vergrößern, was nachweislich eine Reihe an gesundheitlichen Vorteilen mit sich bringt, wie z.B. im Kampf gegen Fettleibigkeit und im Schutz vor Diabetes und Insulinresistenz.
In einem in 2017 erschienenen Bericht in Advances in Nutrition wurde festgestellt, dass Ausdauer- und Widerstandsübungen helfen, die Muskelmasse bei einer Gewichtsabnahme zu erhalten, und dass Widerstandstraining zu einer Stärkung der Muskelkraft führt.
Sportliche Betätigung hilft Ihnen auch, eine gesunde Knochendichte zu bewahren.
Unsere Knochen verschlechtern sich mit zunehmendem Alter und die Knochenbildung verringert sich sogar. Dies kann zu Osteoporose führen, die das Risiko gefährlicher Stürze und Frakturen erhöhen kann.
Ein Bericht in Therapeutic Advances in Musculoskeletal Disease über Vorteile von körperlicher Bewegung zitiert Studien, die zeigen, dass Aktivität die Knochendichte verbessern und sogar drohenden Knochenverlust bei Frauen vermindern kann.
Überschüssiges (Speicher-)Fett zu reduzieren, insbesondere im Bauchbereich, sollte ein primäres Ziel für eine gesündere Körperzusammensetzung sein.
klinisch getestet
Body+ ist eine moderne, intelligente WLAN-Waage, die bei jedem Wiegen eine hochpräzise bioelektrische Impedanzanalyse durchführt.
Erkunden Sie Ihre ganze Körperzusammensetzung und Gewichtsentwicklung mit einer unübertroffenen Batterielebensdauer von 18 Monaten.
Health+ ist unser neuer Dienst, der die Daten zusammenträgt und den wissenschaftlichen Grundsätzen der Verhaltensänderung folgt. Er bietet ein neues In-App-Gesundheitserlebnis mit Zugang zu täglicher Unterstützung und exklusiven Inhalten rund um die Themen Schlaf, Ernährung und Bewegung. Mit Health+ werden Sie täglich dazu angeleitet, eine gesunde und dauerhafte Routine zu entwickeln.
Sonderangebote: Health+ Service und Body Scan Gesundheitsstation im Set
Zum Launch der Gesundheitsstation Body Scan bieten wir zwei einführende Abopläne (1)(2) für den Health+ Service an:
Die 3-monatige Probezeit beginnt mit der Installation des Produkts über die mobile Withings App.
(1) Diese Einführungsangebote sind keine Voraussetzung für die Nutzung der Body Scan Gesundheitsstation. Durch die Auswahl eines dieser Angebote erklären Sie sich damit einverstanden, mit Withings einen Abovertrag für den Health+ Service zu den unten beschriebenen Bedingungen einzugehen. Der Vertrag beginnt mit der Installation der Body Scan Gesundheitsstation über die mobile Withings App.****
(2) Sonder- oder Einführungsangebote: Von Zeit zu Zeit können wir spezielle Sonderangebote, Pläne oder Abonnements anbieten. Die Entscheidung, ob ein Angebot in Frage kommt, liegt im alleinigen Ermessen von Withings und wir behalten uns das Recht vor, keine weiteren Angebote zu machen. Die Kombination mehrerer Sonderangebote ist nicht möglich, es sei denn, dies wird ausdrücklich so vereinbart.
(3) Das Angebot gilt exklusiv für neue Health+ Abonnenten (d. h. Personen, die im vorangegangenen Monat noch kein Abo für den Health+ Service hatten). Nach Ablauf der dreimonatigen Probezeit wird das Abo automatisch um einen Monat verlängert und Ihnen werden monatlich 9,95 € (oder 9,95 $ bzw. 9,95 £) in Rechnung gestellt. Sie können das Abo jederzeit beenden. Nachstehend finden Sie die Bedingungen zur Stornierung, Beendigung und Nutzung.
(4) Das Angebot gilt exklusiv für neue Health+ Abonnenten (d. h. Personen, die im vorangegangenen Monat noch kein Abo für den Health+ Service hatten). Nach Ablauf der dreimonatigen Probezeit wird das Abo automatisch um ein Jahr verlängert und Ihnen werden jährlich 99,50 € (oder 99,50 $ bzw. 99,50 £) in Rechnung gestellt. Sie können das Abo jederzeit beenden. Nachstehend finden Sie die Bedingungen zur Stornierung, Beendigung und Nutzung.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Health+ Abonnement
Die Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen für die digitalen Gesundheitsprodukte und -dienste von Withings finden Sie hier: https://www.withings.com/legal/services-terms-and-conditions.
Wir können Ihre Nutzung unseres Dienstes beenden oder einschränken, wenn Sie gegen die vorliegenden Nutzungsbedingungen verstoßen oder an einer illegalen oder betrügerischen Nutzung des Dienstes beteiligt sind.