Der Sleep Analyzer macht auf Schlafapnoe und andere nächtliche Störungen aufmerksam. Ansonsten gibt er Auskunft über die Schlafqualität. Er lässt sich gut positionieren, macht sich nachts nicht bemerkbar und liefert viele Messwerte, die zu besserem Schlaf beitragen können.
Sleep Analyzer
Klinisch validiert
129,95 €
Sleep Analyzer
Schlaftracker unter der Matratze
Kompatibel mit iOS & Android
Lesen Sie die neuesten Erfahrungen unserer Nutzer zu Sleep Analyzer.
Bewertungen
Beim Withings Sleep Analyzer hat mich besonders die Technologie begeistert. Diese zeigt, dass man sich nahezu sein eigenes Schlaflabor zu Hause aufbauen kann. Die detaillierte Darstellung und Auswertung der Daten in der App ist den Machern sehr gut gelungen – ohne komplizierten Namenskonventionen, sondern mit einfachen Diagrammen und Ampel-ähnlichen Bewertungen, gemeinsam mit Punkte-Scores.
Würde die Matte mir fehlen? Ich weiß es nicht. Inzwischen schaue ich nicht mehr jeden Morgen in die App, sondern der Sleep Analyzer läuft vor sich hin. Würde er mir aber plötzlich anzeigen, dass ich auf einmal viel weniger schlafe, mein Puls sich verändert hat oder aber ich sogar Atemaussetzer habe, würde ich das natürlich zum Anlass nehmen, mir mehr Ruhe zu gönnen oder zum Arzt zu gehen.
Es ist ein einfach zu bedienende vernetzte Geräte, mit denen tägliche Gesundheitsuntersuchungen durchgeführt werden und die uns dabei unterstützen, langfristige Gesundheitsziele zu erreichen.
Tipps für besseren Schlaf und ein Coaching-Programm liefert die dazugehörige App, die allmorgendlich akribisch die Schlafqualität bewertet. Die Nachtruhe bekommt so fast schon einen sportlichen Wettkampfcharakter.
Ich hätte nicht gedacht, dass die Schlafsensormatte unter meiner dicken Matratze korrekt aufzeichnen kann. Hat sie aber. Es ist interessant, so anschaulich zu sehen, was man verschläft.
Was uns persönlich besonders an dem Schlafsensor gefällt ist, dass wir ihn nicht am Handgelenk tragen müssen. Smarte Uhren oder Fitnesstracker verursachen bei Bauchschläfern Schmerzen und Druckstellen. Sie sind nachts unbequem. Sleep hingegen liegt unter der Matratze und fällt nicht auf.
Wer noch nicht weiß, was hinter seinem schlechten Schlaf steckt, sollte in eine Schlafmatte investieren.
Einen Einblick in das nächtliche Geschehen liefert der Schlaftracker Withings Sleep, das Gerät liefert aber auch Vorschlägem wann es am besten wäre, ins Bett zu gehen.
Schnittstellen
App
Drahtlose Synchronisierung
Für die Installation ist Bluetooth 4.0 erforderlich.
Automatische Synchronisierung: WLAN 2,4 GHz b/g/n
WEP/WPA/WPA2
Anforderungen
Sleep Analyzer kann auf einem Smartphone oder Tablet über die Health Mate App installiert werden, die für iOS (iOS 10 und höher) sowie für Android (8.0 und höher) verfügbar ist.
Ein Set-up zur Inbetriebnahme am Computer ist nicht möglich.
Zur Installation und Verwendung von Sleep Analyzer ist eine WLAN-Verbindung erforderlich
Gerät
Äußeres Material
Hochwertiges Material aus feinem Stoff
Abmessungen und Gewicht
Länge: 637 mm (25")
Breite: 190 mm (7.5")
Dicke: 5 mm (0,2")
Gewicht: 350 g (1,13 oz)
Sensoren
Pneumatischer Sensor: misst die Atemfrequenz, Herzschläge mittels Ballistokardiographie und Körperbewegungen auf der Matratze.
Geräuschsensor: identifiziert Audiosignale, die spezifisch für das Schnarchen und Atemaussetzer sind.
Datenspeicher & Synchronisierung
Kostenfreier und unbegrenzter Online-Datenspeicher in Verbindung mit einem Withings-Benutzerkonto.
Speicher der Daten auf dem Gerät zwischen Synchronisierungen.
Stromversorgung
5V 1A Netzteil
USB-Netzteil im Lieferumfang enthalten
Getrackte Messwerte
Messdaten
Dauer des Einschlafens, Aufwachens und des Gesamtschlafes
Schlafapnoe-Episoden mit Klassifizierung des Schweregrades
Schlafphasen: Tief-, Leicht- und REM-Schlaf
Fortlaufende und durchschnittliche Herzfrequenz
Dauer von Schnarch-Episoden
Schlaf-Index