Indem Sie ein digitales Gesundheitsprodukt von Nokia installieren, anschließen und/oder verwenden, bestätigen Sie ausdrücklich, dass Sie den folgenden Nutzungsbedingungen für die Produktsoftware der digitalen Gesundheitsprodukte und -dienstleistungen von Nokia („Produktsoftwarebedingungen“) zustimmen. Digitale Gesundheitsprodukte von Nokia werden in dem Benutzerhandbuch, das jedem digitalen Gesundheitsprodukt von Nokia beigefügt ist, beschrieben („Produkt“). Sie finden unsere Benutzerhandbücher auch im Nokia Support-Center Gesundheit.
Die Produktsoftware wird von Nokia Technologies (France) SA (nachstehend „Nokia“ oder „Wir“ genannt) bereitgestellt.
Die folgenden Produktsoftwarebedingungen sind ein Teil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen von Nokia für Gesundheitsprodukte und -dienstleistungen („Geschäftsbedingungen für Nokias Dienstleistungen“). Die Produktsoftwarebedingungen treten an die Stelle aller anderen Dokumente der Geschäftsbedingungen für Nokias Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen von Nokia Dienstleistungen in Bezug auf ihren Zweck.
Die Produktsoftware (nachstehend „Produktsoftware“ genannt) ist eine von Nokia entwickelte Software, die dazu dient, eine Interaktion zwischen Ihrem Smartphone, den Datenzentren und einem Produkt zu ermöglichen. Die Produktsoftware ist für die Integration und Verknüpfung mit einem bestimmten Produkt gedacht und ermöglicht die Nutzung des Produkts auf die Art und Weise, wie sie in dem dem Produkt beigefügten Benutzerhandbuch beschrieben ist.
Als Nutzer erkennen Sie an und garantieren,
dass Sie ein Exemplar dieser Produktsoftwarebedingungen erhalten und gelesen haben und
dass Ihnen die Produktsoftwarebedingungen auf einem dauerhaften Datenträger vorliegen, beispielsweise in Form eines Ausdrucks, und
dass Sie das erforderliche Alter haben oder nach den Gesetzen des Landes, in dem Sie ansässig sind, anderweitig befugt sind, Verpflichtungen im Sinne dieser Produktsoftwarebedingungen einzugehen, und
dass Sie berechtigt sind, Zugang zu der Produktsoftware zu erlangen und sie zu nutzen.
Jeder Einwand gegen diese oder jede Anfechtung dieser Produktsoftwarebedingungen wird als Verweigerung der Zustimmung zu diesen Produktsoftwarebedingungen verstanden. Sollten Sie diesen Produktsoftwarebestimmungen nicht zustimmen, dürfen Sie das Produkt nicht benutzen.
API steht für Nokias Programmierschnittstelle für Entwickler, die auf die in der jeweiligen API-Vereinbarung beschriebene Art und Weise für die digitalen Gesundheitsprodukte und -dienstleistungen von Nokia vorgesehen ist.
Produkte und Nokias Produkte und/oder Dienstleistungen und/oder Nokias Dienstleistungen stehen für eine Palette digitaler Gesundheitsprodukte und -dienstleistungen von Nokia, die von Nokia angeboten und bereitgestellt werden.
Webseite steht für die Webseite unter der Adresse health.nokia.com
Es gilt als von den Parteien vereinbart, dass Nokia auf jeden Fall das Recht hat, diese Produktsoftwarebedingungen ganz oder teilweise zu ändern, damit sie den Änderungen von Gesetzen oder einschlägigen Bestimmungen oder Änderungen unserer Produkte und Dienstleistungen oder jedem Ereignis, das Nokia für ausreichend erachtet, um solche Änderungen zu erfordern, entsprechen. Neue Versionen der Produktsoftwarebedingungen haben keine rückwirkende Geltung, sondern ersetzen jeweils die vorherigen Produktsoftwarebedingungen und heben sie auf.
Wir empfehlen Ihnen, die Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen von Nokia häufig zu lesen und jede Version auf einem dauerhaften Datenträger zu speichern.
Sie können die Produktsoftware nutzen, sobald Sie Ihr Gesundheitsprodukt von Nokia einschalten. Möglicherweise müssen Sie vor der Nutzung und dem Installieren Ihres Produkts eine Anwendung herunterladen. Solche Anwendungen unterliegen den ApplicationNutzungsbedingungen für Anwendungen. Beim Installieren werden Sie angeleitet, bis die Produktsoftware für die normale Nutzung des Produkts bereit ist, wie sie in dem Benutzerhandbuch beschrieben ist, die jedem Produkt beigefügt ist.
Das Herunterladen der Produktsoftware und der Datenaustausch zwischen dem Produkt, der Anwendung und Nokias Datenzentren erfordern eine Internetverbindung, die Sie bereitstellen müssen. Eine ausreichende Qualität Ihrer Internetverbindung und eine ausreichende Geschwindigkeit und Leistung des Prozessors Ihres Geräts sind grundlegende Voraussetzungen für die Nutzung der Produktsoftware. Das Gerät kann Ihr eigenes Smartphone oder der Browser Ihres Rechners sein („Gerät“). Ausführlichere Informationen zu den Voraussetzungen finden Sie auf unserer Webseite. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Abteilung Kundensupport.Abteilung Kundensupport.
Die Produktsoftware wird regelmäßig automatisch aktualisiert. Aktualisierungen können ohne vorherige Benachrichtigung durchgeführt werden. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Produkt aktualisiert wird, müssen Sie seine Verknüpfung mit der Anwendung aufheben und die Verbindung zwischen dem Produkt und dem Internet unterbrechen. Einige Merkmale und Funktionen Ihres Produkts sind dann gegebenenfalls nicht mehr verfügbar.
Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Aktualisierung der Produktsoftware auch grundlegende Änderungen (1) der Produktsoftware und/oder (2) der durch das Produkt verfügbaren Funktionen umfassen kann. Wir können für keine durch die Produktsoftware und das Produkt verfügbare Funktion Dauerhaftigkeit oder Verfügbarkeit garantieren. Außerdem können die Funktionen und die Verfügbarkeit der Produktsoftware auch davon abhängen, von wo Sie das Produkt herunterladen, anschließen und/oder nutzen.
Sie können die Produktsoftware im Einklang mit diesen Produktsoftwarenutzungsbedingungen herunterladen, installieren und nutzen.
Daten, die Sie abrufen oder die Ihnen vorgelegt werden, können infolge einer unangemessenen Nutzung der Anwendung, des Produkts oder des Geräts ungenau sein. Deshalb können Sie solche Daten nicht als spezifische Daten für einen Gesundheitsschutzplan verwenden.
Bei der Nutzung der Produktsoftware dürfen Sie nicht
die Produktsoftware auf eine Art und Weise nutzen, die dem Gesetz oder Bestimmungen jeglicher Art oder den Rechten Dritter wie den Urheberrechten, Rechten bezüglich der Privatsphäre usw. widersprechen und
sich so verhalten, dass Nachteile für Nokia, ihre Konzerngesellschaften oder Partner oder für Nutzer unserer Anwendungen, unserer Webseite, unserer API oder der digitalen Gesundheitsprodukte und -dienstleistungen von Nokia entstehen und
auf betrügerische Weise Daten in die Produktsoftware, in die Anwendung, auf der Webseite, über die API oder durch die Produktsoftware eingeben und
auf betrügerische Weise Daten auf der Webseite oder auf dem Datenserver von Nokia eingeben und
das ordnungsgemäße Funktionieren der Produktsoftware oder die Nutzung der Produktsoftware auf irgendeine Art und Weise beeinträchtigen, behindern oder verzerren, die Rechte Dritter oder von Nokia beeinträchtigt und
Handlungen vornehmen und/oder Methoden anwenden, die das Abrufen von Daten ermöglichen, einschließlich Datenschürfen, Datensammeln und Web-Crawling aus der Produktsoftware oder unserer Datenbank, wodurch eine direkte oder indirekte Migration und/oder Duplikation eines beträchtlichen Anteils der aus der Produktsoftware zugänglichen Daten möglich wird, und
die Produktsoftware untersuchen, scannen oder technisch analysieren und
die Anfälligkeit, die Leistung und/oder das Funktionieren der Produktsoftware aus anderen Gründen testen als den für die Nutzung der Produktsoftware unbedingt erforderlichen und
von Nokia in der Produktsoftware angewandte Sicherheitsmaßnahmen umgehen und
rechtswidrige Mittel nutzen, um Authentifizierungsmethoden zu umgehen, die Nokia anwendet, um die Verbindung des Nutzers mit dem Produkt zu ermöglichen.
Sie müssen sich über ein Nokia-Gesundheit-Mate-Konto (nachstehend „Konto“ genannt) identifizieren, bevor Sie die Verbindung zur Produktsoftware herstellen, Zugang zu dieser erhalten und sie nutzen können. Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie die Möglichkeit haben, Ihr Konto unter einem Pseudonym einzurichten.
Indem Sie eine Anwendung und ein Produkt miteinander verbinden, identifizieren Sie sich als Nutzer des Produkts. Diese Verbindung gestattet Ihnen:
durch ein Produkt gesammelte Daten mit Ihrem Konto zu verknüpfen und
den Zugriff auf Ihre Daten durch die grafische Oberfläche der Anwendung und
das Speichern Ihrer persönlichen Daten in unserem Datenzentrum im Einklang mit Nokias Regeln bezüglich der Privatsphäreund ihrem Anhang für die digitalen Gesundheitsprodukte und -dienstleistungen von Nokia.
Falls Sie ein Konto einrichten, werden Sie aufgefordert, eine Reihe von Anforderungen zu erfüllen, um zu verhindern, dass Dritte Zugang auf Ihr Konto erlangen. Deshalb müssen Sie bestätigen, dass Ihr Passwort sicher genug ist (aus genügend Zeichen, Klein- und Großbuchstaben und verschiedenen alphanumerischen Zeichen besteht usw.), und Ihre Sitzung jedes Mal beenden, wenn Sie die Verbindung mit der Seite und/oder der Anwendung beenden. Ihr Zugriff auf Ihr Konto und/oder andere Mittel, die Ihnen zur Verfügung stehen, um eine Verbindung mit der Webseite und/oder den Anwendungen herzustellen, erfolgt / nutzen Sie auf eigene Verantwortung. Wir erinnern Sie daran, dass der Zugriff auf Ihr Konto den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten ermöglichen kann. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Funktion zu aktivieren, mit der Sie die Sicherheit durch ein zweites Passwort erhöhen, um die Verbindung zu Ihrem Konto über die Anwendung stärker zu schützen.
Verbindungen zu Ihrem Konto durch Dritte, denen Sie dazu Ihre vorherige Zustimmung erteilt haben, erfolgen auf Ihre Verantwortung. Wir haften nicht für Daten, die einem oder mehreren Dritten aufgrund einer impliziten oder expliziten Genehmigung mitgeteilt werden, die Sie ihm/ihnen erteilt haben. Wenn Sie die Anwendung verlassen, ohne sich abzumelden, oder die Sicherheit nicht durch ein zweites Passwort erhöhen, wird das als implizite Genehmigung Ihrerseits ausgelegt.
Wir erinnern Sie daran, dass Ihre Identifizierung durch die Nutzung von Cookies automatisiert werden kann, um den Zugang über das elektronische System zu erleichtern.
Die Produktsoftware besteht aus Elementen wie Text, Oberflächen, Fotos, Tabellen, Bildern, Browser-Instrumenten, Markenzeichen, Logos, Grafik, Design, Musik, künstlerischen Darstellungen, Maschinencodes, Software und jeglichen anderen in das Produkt integrierten Elementen (nachstehend „Produktsoftwareelemente“ genannt). Die Produktsoftwareelemente und alle Rechte, einschließlich, ohne Einschränkungen, Eigentums- und Urheberrechten, sind Eigentum von Nokia und/oder ihrer Lizenzgeber und Konzerngesellschaften und durch die Bestimmungen internationaler Abkommen und aller anderen einschlägigen nationalen Gesetze des Landes, in dem sie genutzt werden, geschützt. Die Struktur, der Aufbau und der Code der Produktsoftware sind wertvolle Geschäftsgeheimnisse und vertrauliche Informationen von Nokia und/oder ihrer Lizenzgeber und Konzerngesellschaften.
Vorausgesetzt, dass Sie sich an die Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen von Nokia, einschließlich dieser Produktsoftwarebedingungen, halten, gewähren wir Ihnen oder einem konkret zu diesem Zweck benannten Dritten eine persönliche, nicht ausschließliche, nicht übertragbare, nicht weitergebbare Lizenz, die jederzeit nach Nokias Ermessen widerrufen werden kann, für den Zugang zur Produktsoftware in striktem Einklang mit den Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen von Nokia. Durch die Nutzung der Produktsoftware erwerben Sie keine Urheberrechte an Informationen oder Inhalten der Produktsoftware. Die gemäß diesen Produktsoftwarebedingungen gewährte Lizenz beschränkt sich strikt auf den Zweck gemäß den Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen von Nokia.
Sie dürfen den in der Produktsoftware enthaltenen Quellcode nicht verteilen, sein Nutzungsrecht nicht übertragen, ihn nicht ändern, umwandeln, reproduzieren, weiterverkaufen, als Lizenz weitergeben, vermarkten, verleihen, verleasen, rückentwickeln, dekompilieren, entpacken oder auf andere Art und Weise versuchen, ihn zu entschlüsseln. Für Open-Source-Software gelten, falls solche verwendet wird, die jeweiligen Open-Source-Lizenzbedingungen.
Mit Ausnahme der in diesen Produktsoftwarebedingungen ausdrücklich genannten wird keine ausdrückliche oder implizierte Lizenz für irgendeinen Teil der Produktsoftware gewährt. Weiterhin werden keine Lizenzen oder Befreiungen für die Kombination der Produktsoftware mit anderer Software oder Hardware gewährt, die nicht von Nokia oder ihren autorisierten Distributoren oder Wiederverkäufern bereitgestellt wurde. Darüber hinaus sind sämtliche Lizenzen für jegliche Patente von Nokia und/oder ihren Lizenzgebern und Konzerngesellschaften und Dritten (einschließlich wesentlicher Patente) von der Geltung der Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen von Nokia, einschließlich dieser Produktsoftwarebedingungen, ausgeschlossen, und solche Lizenzen müssen gesondert von Nokia oder dem jeweiligen Rechteinhaber, je nachdem, was zutrifft, erworben werden. Sofern nicht anders angegeben, kann das durch diese Produktsoftwarebedingungen gewährte Recht auch für etwaige Aktualisierungen und Weiterentwicklungen der Produktsoftware gelten.
Bei Nokia ist der Datenschutz unserer Nutzer von höchster Wichtigkeit. Lesen Sie auch unsere Regeln bezüglich der Privatsphäre und unseren Anhangfür die digitalen Gesundheitsprodukte und -dienstleistungen von Nokia.
Wir gewähren Ihnen das Recht des Zugriffs und das Recht, Daten, die sich auf Sie beziehen, zu berichtigen, indem Sie sich an unsere Abteilung Kundensupport wenden. Sie können auch jederzeit aus zwingenden, berechtigten Gründen, die sich auf Ihre spezifische Situation beziehen, der Verarbeitung, der Sie betreffenden Daten widersprechen.
Indem Sie die Produktsoftware nutzen, erlauben Sie Nokia oder von Nokia dafür bestimmten Dritten gegebenenfalls, während der Nutzung eines Produkts und/oder einer Anwendung und/oder einer durch ein Produkt oder eine Anwendung ermöglichten Funktion gesammelte Daten zu speichern. Sie haben gegebenenfalls nicht jederzeit Zugriff auf Ihre Daten, da wir nicht garantieren können, dass Ihre Daten für immer verfügbar bleiben. Deshalb empfehlen wir Ihnen, Ihre Daten mit den in der Anwendung bereitgestellten Mitteln häufig zu speichern.
Die folgende Gewährleistung gilt für
alle Anwendungen,
die Produktsoftware,
die Hostingdienstleistungen und
Verbesserungen der Vorgenannten.
Die folgende Gewährleistung gilt nicht für
Sofern eine verpflichtende gesetzliche Bestimmung nichts anderes vorschreibt, werden die Webseite, die Anwendungen, die Produktsoftware, die Hostingdienstleistungen, die API und die Verbesserungen der Vorgenannten (nachstehend „Elemente“ genannt) auf der Basis von „wie gesehen“ und „wie verfügbar“ bereitgestellt. In Verbindung mit den Elementen erteilt Nokia und erhält der Nutzer keine andere ausdrückliche oder implizite Gewährleistung, einschliesslich, ohne Einschränkungen, jede Art von implizierten Gewährleistungen bezüglich der Verkehrsfähigkeit oder der Eignung für einen bestimmten Zweck oder der Nichtverletzung. Wir versprechen nicht, dass die Elemente oder jeglicher Inhalt, jegliche Dienstleistungen oder Merkmale der Elemente, einschliesslich der Informationen und Dokumente, die Sie herunterladen, frei von Fehlern oder Mängeln sind oder dass Fehler oder Mängel beseitigt werden.
Nokia schliesst jegliche Haftung für Schäden, die Sie unmittelbar oder mittelbar im Zusammenhang oder in Verbindung mit Ihrer Nutzung der Elemente erleiden, aus. Sie müssen die volle Verantwortung für Ihre Nutzung der Elemente übernehmen. Ihr einziger Rechtsbehelf gegen Nokia bei Unzufriedenheit mit allen Elementen oder einem Teil der Elemente oder unmittelbar oder mittelbar damit verbundener Inhalte besteht darin, die Nutzung des betreffenden Elements einzustellen. Diese Einschränkung der Rechtsbehelfe ist ein wesentlicher Teil des Geschäfts zwischen den Parteien, ohne den die Parteien die Vereinbarung nicht eingegangen wären.
Jedes Ereignis, das zugleich als unvorhersehbar, unüberwindbar und äußerlich gilt und dadurch verhindert, dass wir unsere Verpflichtungen gemäß diesen Produktsoftwarebedingungen erfüllen, gilt als Ereignis höherer Gewalt (nachstehend „Ereignis höherer Gewalt“ genannt). Insbesondere gelten folgende Ereignisse als Beispiele für Ereignisse höherer Gewalt: Streiks, Überschwemmungen, Brände, Ausschließungen, Störungen und Umleitungen bei den Transportdienstleistungen, Versorgungsengpässe bei Rohstoffen oder Energie; Eingriffe in die Kommunikation, die die Erfüllung von Bestellungen oder die Durchführung von Handlungen, die laut den Produktsoftwarebedingungen vorgeschrieben sind, erschweren, werden für die Dauer eines Ereignisses höherer Gewalt ausgesetzt. Die wird Erfüllung unverzüglich fortgesetzt, nachdem die Ursache der höheren Gewalt behoben ist.
Diese Version der Produktsoftwarebedingungen stellt die gesamte Vereinbarung zwischen Ihnen und uns dar und setzt alle früheren Bedingungen in dieser Sache außer Kraft und ersetzt sie. Sie nehmen zur Kenntnis, dass auch andere Dokumente der Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen von Nokia für Sie gelten können, wenn diese Produktsoftwarebedingungen für Sie gelten.
Erweist sich eine Bestimmung dieser Produktsoftwarebedingungen als ungültig oder als durch ein Gericht der zuständigen Gerichtsbarkeit nicht vollstreckbar, gilt der ungültige oder nicht vollstreckbare Teil der Bestimmung als nicht geschrieben.
Die Nichtausübung oder verzögerte Ausübung eines Rechts, einer Vollmacht oder eines Vorrechts gemäß diesen Produktsoftwarebedingungen stellt keinen Verzicht dar; ebenso wenig schließt die einzelne oder teilweise Ausübung eines Rechts, einer Vollmacht oder eines Vorrechts seine/ihre weitere Ausübung aus.
Mitteilungen und Kommunikation zwischen Ihnen und Nokia können auf elektronischem Wege wie beispielsweise E-Mail erfolgen. Hiermit erteilen Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu, dass wir Ihnen jegliche Mitteilungen auf elektronischem Wege über Ihr Nokia-Gesundheit-Konto übermitteln.
Im Falle von Meinungsverschiedenheiten oder Streitigkeiten zwischen Nokia und Ihnen, die aus Ihrer Nutzung von Nokia Health bereitgestellter Produkte oder Dienstleistungen oder in Verbindung mit diesen zustande kommen, versuchen die Parteien, die Streitigkeit unverzüglich in gutem Glauben und vor dem Ergreifen jeder Art von rechtlichen Maßnahmen auf dem Wege der alternativen Streitbeilegung gütlich beizulegen.
Sofern geltendes Recht nichts anderes vorschreibt, unterliegen diese Produktsoftwarebedingungen und alle damit verbundenen Angelegenheiten, einschließlich aller Streitigkeiten, den Gesetzen Finnlands und werden bei den zuständigen Gerichten von Helsinki (Finnland) geregelt.
Die Parteien können sich darauf einigen, Ihre Streitigkeiten über die
von der Europäischen Kommission bereitgestellte Onlineplattform für die
Beilegung von Streitigkeiten beizulegen. Zugriff auf die Plattform haben
Sie hier:
Reference: product-software-conditions/20170620
Updated on 20 Jun 2017.
Versionen: 12 Sep 2018 , 20 Jun 2017 .